Macht und Machtmissbrauch in der Psychiatrie

Prof. Dr.med. Dr.phil. Paul Hoff, Zürich

Die Psychiatrie bewegt sich von jeher an der spannungsreichen Schnittstelle von individuellen und gesellschaftlichen Bedürfnissen, Ansprüchen und Werten. Allein dies impliziert, dass das Thema Macht und deren potentieller Missbrauch in der Psychiatrie notwendig präsent ist. Der Vortrag wird dieses breite Feld auf drei Ebenen beleuchten: auf der klinisch-ethischen Ebene (Arzt-Patienten-Beziehung, Prinzipien der Autonomie und des Nicht-Schadens), der Forschungsebene (Epistemologie der Psychiatrie, die Rolle von Vorurteilen/Dogmen) sowie der gesellschaftlich-politischen Ebene (Instrumentalisierung der Psychiatrie,aktive Beteiligung der Psychiatrie an politischem Machtmissbrauch).

Zu allen Aspekten sollen neben der theoretischen Fundierung auch mögliche Konsequenzen für die Praxis aufgezeigt werden.

Ort: Restaurant Weisser Wind, Weggenstube, Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich

Die Vorträge sind für Mitglieder der GAD und des entresol sowie für Studierende gratis. Nichtmitglieder zahlen Fr. 20.--.

Zurück