Gelebte Erfahrung und Philosophischer Zweifel. Hannah Arendt und Stanley Cavell – zwei Gegenspieler?

PD Dr. Donata Schöller, Koblenz, Chicago, Zürich

Was haben Stanley Cavell, der lebenslang im sicheren Ambiente arrivierter Institutionen gern Hollywood- Filme schaut, und Hannah Arendt, die eine «Schiffbrüchige der Zeitgeschichte» war, Flucht, Lagererfahrung und radikale Heimatlosigkeit durchleben musste, miteinander zu tun? Verbindungslinien im Denken dieser beiden unterschiedlichen Persönlichkeiten werden deutlich, wenn man sich darauf einlässt, wie sie den philosophischen Zweifel und die gelebte Erfahrung in Beziehung bringen. Zu Verbündeten werden beide in ihrer lebensweltlich verankerten Skepsis gegenüber einem von der Lebenserfahrung entkoppelten, weltfremden Skeptizismus. Dabei öffnen sie ein Verständnis von Philosophie, das sich gesellschaftspolitischen und lebensnahen Problemstellungen und Fragen verpflichtet weiss und genau deshalb einen Raum individueller Nachdenklichkeit zur Verfügung stellt.

Ort: Zentrum Karl der Grosse, Kirchgasse 14, 8001 Zürich

Die Vorträge sind für Mitglieder der GAD und des entresol sowie für Studierende gratis. Nichtmitglieder zahlen Fr. 20.–

Die Veranstaltungen werden gemeinsam mit dem entresol durchgeführt

Zurück