Zweifel an der Verzweiflung und Verzweiflung über den Zweifel, dargestellt an unserem Verhältnis zu Geschlecht, Sexualität und Gender
Peter Passett, lic. phil., Zürich
Ich werde den Wandel der Begriffe Geschlechtlichkeit, Sexualität und Gender und der auf sie bezogenen sozialen Rollen darstellen und diskutieren. Da die Geschlechts- bzw. Genderzugehörigkeit für viele Menschen problematisch geworden ist, sind diese Zugehörigkeiten das Objekt von Zweifel und nicht selten gerade deswegen auch der Grund für Verzweiflung. Ich werde abschliessend der Frage nachgehen, in wie weit es nicht nur ethisch, moralisch wünschbar ist, sich in die schwierige Situation von Transgenderpersonen einzufühlen, wie das heute im Sinne politischer Korrektheit zu Recht gefordert wird, sondern auch ein Verständnis für Menschen geboten erscheint, welche durch jene relativ plötzlich eingetretene Veränderung der gesellschaftlichen Normen überfordert sind, die darin besteht, dass Geschlechtszugehörigkeit nicht mehr wie ehedem als eine unabänderliche Gegebenheit betrachtet wird, sondern zum Ziel von Wünschen geworden ist, die sich gewisse Menschen erfüllen können und andere nicht.
Ort:
Restaurant Weisser Wind
Weggenstube, Oberdorfstrasse 20, 8001 Zürich
Die Vorträge sind für Mitglieder der GAD und des entresol sowie für Studierende gratis.
Nichtmitglieder zahlen Fr. 20.-
Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem entresol durchgeführt.